
Langsam laufende, drehmomentstarke Orbitmotoren
Orbitmotoren sind Hydraulikmotoren, die bei niedrigen Drehzahlen ein hohes Drehmoment liefern.
Die Abmessungen von Orbitmotoren sind insgesamt viel kleiner als bei anderen Hydraulikmotoren mit dem gleichen Drehmoment. Ihre kompakte Größe erleichtert die Integration in Geräte. Ihre breite Drehzahlspanne, stufenlose Geschwindigkeitsanpassung, einfache Installation und Positionierung führen zu geringeren Kosten. Zudem sind sie sowohl für offene als auch für geschlossene Kreisläufe geeignet, da sie ein hohes Anlaufdrehmoment, eine konstante Betriebsgeschwindigkeit und ein gleichbleibendes Arbeitsdrehmoment bieten.
Funktionsprinzip der Orbitmotoren
Orbitmotoren ähneln in Design und Betrieb Pumpen. Der Unterschied besteht darin, dass Pumpen eine Drehbewegung verwenden, um Öl zu fördern, während Orbitmotoren Öl verwenden, um eine Drehbewegung zu erzeugen. Mit anderen Worten, ein Orbitmotor funktioniert wie eine Pumpe, die umgekehrt arbeitet.
Orbitmotoren bestehen aus Hauptkomponenten wie einem 6-zahnigen Rotor, einem 7-zahnigen Stator und Wälzlagern. Das innere Stirnrad, bekannt als Rotor, dreht sich um den äußeren Ring, bekannt als Stator. Das Hydrauliköl drückt den Rotor in Richtung der Niederdruckkammer, wodurch eine orbitale Bewegung entsteht.
Anwendungen von Orbitmotoren
In Arbeitsumgebungen, in denen Schmutz, Staub, Schlamm und Wasser vorhanden sind, sind Geräte starken Stößen und hohen Vibrationen ausgesetzt. In solchen Situationen benötigen Geräte einen Motor, der rauen Bedingungen standhält. Die kompakte Größe, das hohe Drehmoment und die niedrige Drehzahl von Orbitmotoren machen sie zur idealen Wahl. Dank ihrer Fähigkeit, sich an raue Bedingungen anzupassen, werden sie in der Landwirtschaft, im Bergbau und in Baumaschinen sowie in Hebebühnen, Straßenmaschinen, Förderbändern und anderen industriellen Maschinen bevorzugt.
Ihr hohes Drehmoment macht sie zur ersten Wahl für Schwerlastsysteme und -geräte, während ihre kompakte Größe den Einsatz in mobilen Geräten ermöglicht. Mit Orbitmotoren sind mobile Geräte nicht mehr leistungsschwach, schwer oder schwer zu steuern. Darüber hinaus verbessern ihre Leistung bei plötzlichen Lastzunahmen und ihre Fähigkeit, kontrollierte Bewegungen bereitzustellen, die Sicherheit der Geräte.
Orbitmotoren können auch in Robotikanwendungen verwendet werden, um Bewegungen zu ermöglichen. Ihr hohes Drehmoment und ihre niedrige Drehzahl machen Reduziergetriebe überflüssig, wodurch Platz, Gewicht und Kosten gespart werden. Sie sind auch reversibel, können ohne Bremsen gesteuert werden und sind stoßbelastungsresistent. Diese Eigenschaften machen sie zu einer langlebigen und kosteneffizienten Bewegungsquelle für robotische Anwendungen mit hoher Lastkapazität. Besonders in Lasten tragenden Robotern werden, mit zunehmender Last und steigendem Drehmomentbedarf, Orbitmotoren zur idealen Lösung.

Vorteile von Orbitmotoren:
· Hohe Leistung in kompakter Größe: Bietet hohe Leistung trotz geringer Größe.
· Niedriggeschwindigkeitsbetrieb: Bietet eine niedrige Ausgangsgeschwindigkeit für kontrollierte und langsame Vorgänge, ideal für Anwendungen, die präzise Steuerung erfordern.
· Hohes Drehmoment: Erzeugt hohe Hebe- und Rotationskräfte aufgrund seiner hohen Drehmomentleistung.
· Vereinfachtes Design: Einfach zu installieren und zu warten.
· Erhöhte Haltbarkeit: Ihr Design und ihre robuste interne Struktur bieten Haltbarkeit auch unter rauen Arbeitsbedingungen.
· Hohe Effizienz: Optimiert die Leistung, indem hydraulische Energie mit minimalem Verlust in mechanische Leistung umgewandelt wird.
· Kompakt und anpassungsfähig: Passt problemlos in enge Räume und lässt sich an Systeme anpassen.
· Zuverlässigkeit: Wenige bewegliche Teile und ein solider Körper tragen zu einer stabilen und zuverlässigen Leistung bei.
Können Orbitmotoren Elektromotoren ersetzen?
Während Elektromotoren Wechselstrom oder Gleichstrom verwenden, erzeugen Orbitmotoren Drehung und Drehmoment aus Öl. Im Vergleich zu Elektromotoren benötigen sie keine langen Kabelverbindungen, Ladezeiten, Hochspannungsquellen oder Batterien. Sie vereinfachen das Design von Geräten und bieten dabei eine bessere Leistung als Elektromotoren. Orbitmotoren machen auch Getriebe überflüssig, die zur Reduzierung der Drehzahl von Elektromotoren erforderlich sind. Sie sind stoßfester und widerstandsfähiger gegen Stöße als Elektromotoren, was sie für Anwendungen geeignet macht, in denen Elektromotoren unpraktisch sind.
Die Wahl des richtigen Orbitmotors für Ihre Anwendung
Für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb über lange Arbeitszeiten hinweg muss der Motor richtig ausgewählt werden. Ein zu kleiner Motor könnte überlastet werden und frühzeitig ausfallen. Andererseits könnte ein zu großer Motor zu viel Platz beanspruchen, ineffizient und unnötig kostspielig sein. Ein richtig ausgewählter Orbitmotor bietet einen langanhaltenden Service mit minimalem Wartungsaufwand.
Die Auswahl eines Orbitmotors beginnt mit der Bestimmung des erforderlichen Drehmoments und der Drehzahl. Der vom Pumpensystem bereitgestellte Druck und Durchfluss sind ebenfalls wichtige Faktoren. Diese beeinflussen die Art und Größe der im Motor verwendeten Lager. Ein Orbitmotor sollte basierend auf dem maximalen Drehmoment (Nm) und dem Druck (bar) für intermittierenden und kontinuierlichen Betrieb ausgewählt werden. Die Wahl des richtigen Motors erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung der Betriebsumgebung und des Pumpensystems (sofern bekannt oder bereits installiert).
Sie könnten Schwierigkeiten haben, zwischen Orbitmotoren mit unterschiedlichen technischen Spezifikationen zu wählen. Zögern Sie nicht, unser Expertenteam zu kontaktieren, das Ihnen bei der Auswahl des am besten geeigneten Orbitmotors für Ihre Projekte helfen kann. Wir sind hier, um Ihnen die beste Lösung zu bieten.
Leave a Comment